Eine Hundegruppe im Reitverein - wo gibt's denn sowas? Na hier - beim RFV St.Leon!


Eines unserer Mitglieder - Christiane Schneitler - darf aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr reiten. Deshalb hat sie sich bereits vor Jahren auch dem Hundesport zugewandt, für den sie inzwischen seit über 18 Jahren ehrenamtlich in einem Hundesportverein als zertifizierter Trainer tätig ist.

 

Bereits 2004 hatte Christiane auch eine kleine feine Gruppe für Hunde gegründet, die aus diversen Gründen nicht oder nicht mehr am normalen Hundesport teilnehmen können. Hauptsächlich sind dabei die "Best agers" - also die Hundesenioren - angesprochen, und die vielen Handicap-Dogs, die aufgrund von Verletzungen oder anderen Erkrankungen keinen "normalen" Hundesport betreiben können. Aber auch Hunde, die ihre Artgenossen nicht so gut riechen können, sind mit dabei, und natürlich auch ganz normale pumperlgesunde Hunde, die einfach nur Spaß haben wollen.

 

In unserem Reitverein fand diese Gruppe 2011 eine neue Heimat, seitdem gehören die GrauenPfoten zum RFV St.Leon und turnen einmal pro Woche in der Reithalle. So ist unsere Halle immer optimal belegt, und der Verein profitiert von der guten Zusammenarbeit zwischen Hundehaltern und Reitern.

 

Im Winter treffen sich die GrauenPfoten Sonntag von 17:30-19:30 Uhr und von April bis Oktober nutzen die GrauenPfoten die Kühle der Reithalle in den Abendstunden, wir treffen uns dann immer 19:00 Uhr Dienstag abends.

 

Es gibt in der Gruppe keine Anwesenheitspflicht, wer kommen möchte, ist da, wer eine Pause braucht oder sonst wie verhindert ist, kommt eben das nächste Mal wieder. Interessenten sind jederzeit willkommen, einfach mal zuzuschauen oder an einer Probestunde teilzunehmen. Eine kurze Voranmeldung unter grauepfoten@email.de ist sinnvoll.

 

Seit zwei Jahren gibt es auch eine kleine Gruppe, in der Hoopers trainiert wird, bei Interesse an diesem schönen aber aufwändigen Hundesport bitte per Email anfragen, ob gerade Plätze frei sind.

Gleiches gilt für das Agilitytraining im Winter.

 

Einmal im Jahr - im Dezember - findet ein kleiner Wettbewerb statt, die "GraueSuperPfote", bei dem aus den Teilnehmern der Gruppe und Gaststartern in den Kategorien "GrauePfoten" und "Sonderklasse" der Sieger ermittelt wird. Dabei geht es nicht wirklich bierernst zu, es soll Allen Spass machen, und deshalb gibt es ein paar Stationen, bei denen sich die Punktestände relativieren. Wer sich einmal Bilder von den Events der vergangenen Jahre anschauen und sich weiter informieren möchte, kann das hier tun.

 

Zusätzlich gibt es zu unterschiedlichen Terminen während des Jahres kleine Hundesportevents für verschiedenes Zielpublikum, die SAFT (SpassAgilityFunTurniere) sind seit 2012 von Frankfurt bis Stuttgart ein Begriff für alle Agilityfreunde, ebenso die Tunnelcups. Und gelegentlich gibt es auch kleine feine Hunderennen, bei denen die Hunde aus St.Leon-Rot und Umgebung zeigen, wie schnell sie flitzen können. Auch diese Aktivitäten des RFV St.Leon werden gern von den Hundehaltern angenommen und sorgen für ein gutes Verhältnis zwischen Hundehaltern und Reitern, und so manch Hundehalter hat dann auch später den Weg zu unseren Pferden gefunden und ist nun im Reitsport aktiv.